Sicherheits
schränke
Optimaler Diebstahlschutz und ansprechende Präsentation dank den WALDIS Sicherheitsschränken.
Der WALDIS Sicherheitsschrank ist das innovative Sicherheits- und Warenpräsentations-Konzept. Es wurde in enger Anlehnung an die im Tresorbau relevanten Sicherheitsanforderungen entwickelt und produziert.
Funktion und Ausführung
unserer Sicherheitsschränke
Die Funktionsweise des WALDIS Sicherheitsschrankes ist durchdacht. Das Schranksystem ist modular aufgebaut und somit in den Abmassen flexibel, damit es perfekt in das Ladenkonzept integriert werden kann. Das im WALDIS Sicherheitsschrank integrierte Regal-/Ablagesystem ist in einem Raster von 50 mm höhenverstellbar. Dank dieser Flexibilität ist es mit allen im Ladenbau gängigen Regalsystemen kombinierbar. Das Gehäuse ist pulverbeschichtet und in jeder verfügbaren RAL-Farbe erhältlich.
Die WALDIS Sicherheitsschränke werden insbesondere zur Aufbewahrung von preisintensiven Retailprodukten wie Tabak, Spirituosen, Parfum, Rasierklingen, Schmierstoffe, Handys, Chemikalien, Medikamente, etc. verwendet.
Sie sind mit einem widerstandsfähigen Verriegelungsmechanismus sicher abschliessbar, was den Zugriff bei einem Einbruchsversuch nahezu unmöglich macht.
Möchten Sie mehr über unsere hochwertigen Sicherheitsschränke erfahren? Gerne beraten wir Sie persönlich.

Warum Sicherheitsschränke?
Ein essenzielles Ausstattungselement für den Einzelhandel

Sicherheits- und Warenpräsentationsschränke sind Ausstattungselemente, die besonders für die Aufbewahrung von hochpreisigen Produkten im Detailhandel essentiell sind. Ob Parfums, Tabakwaren oder elektronische Geräte wie Smartphones, Kopfhörer, Laptops oder Kameras: All diese Produkte müssen zwar im Ladengeschäft vorrätig sein, können jedoch nicht wie andere Produkte ohne zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen offen gelagert werden. Das Diebstahlrisiko ist schlichtweg zu hoch.
Nicht nur besitzen diese Produkte einen hohen materiellen Wert: Sie können zudem innert kurzer Zeit und ohne großen Aufwand weiterverkauft und zu Geld gemacht werden, oftmals ohne eine mögliche Nachverfolgung. Aufgrund dieser Eigenschaften zählen sie zu den bevorzugten Diebesgütern und müssen entsprechend geschützt werden – insbesondere außerhalb der Ladenöffnungszeiten.
Obwohl viele Geschäfte über moderne Sicherheitssysteme wie Alarmanlagen und Videoüberwachung verfügen, besteht weiterhin ein erhebliches Risiko für Einbruchdiebstähle. Denn selbst mit diesen Schutzmaßnahmen reicht oft nur ein kurzer unbeobachteter Moment, um einen Schrank zu leeren. Ein solcher Einbruch kann nicht nur einen erheblichen finanziellen Schaden verursachen, sondern auch das Risiko bergen, dass die Täter zurückkehren oder andere Filialen ins Visier nehmen, wenn sie mit ihrer Vorgehensweise erfolgreich waren. Die dadurch entstehenden Kosten für Reparaturen, Wiederbeschaffung und erhöhte Sicherheitsmaßnahmen können beträchtlich sein.
Aus diesen Gründen ist eine vorausschauende Sicherheitsstrategie entscheidend. Hochwertige Sicherheitsschränke, die speziell für den Einzelhandel konzipiert sind, bieten hier eine wirksame Lösung. Sie lassen sich in Größe, Aufbau und Ausstattung flexibel an unterschiedliche Ladenkonzepte und Anforderungen anpassen. Ein besonders wichtiges Merkmal ist das RC3- oder RC4-zertifizierte Rolltor, das speziell gegen Einbruchversuche getestet wurde. Diese Zertifizierung nach der Norm EN1627 garantiert eine hohe Widerstandsfähigkeit, sodass Einbrecher wertvolle Zeit verlieren, wenn sie versuchen, den Schrank gewaltsam zu öffnen. Da Täter in der Regel innerhalb weniger Minuten flüchten müssen, bevor die Polizei eintrifft, führt dieser Zeitverzug dazu, dass der Einbruchsversuch abgebrochen wird und die Einbrecher ohne Diebesgut flüchten müssen.
Durch den Einsatz solcher speziell entwickelten Sicherheitsschränke lassen sich wertvolle Retail-Produkte effektiv vor Diebstahl schützen und das Sicherheitsniveau im Geschäft nachhaltig erhöhen.

Für preisintensive Retailprodukte wie Tabak, Spirituosen, Parfum, Rasierklingen, Schmierstoffe, Handys, Chemikalien, Medikamente etc.

Mechanische Sicherheits-
schränke 1300 UND 2000
Grundausstattung der Sicherheitsschränke
- Material: Stahlblech 1,5 mm, pulverbeschichtet
- Rolltor: Stahlblech 1 mm, verzinkt
- Tablarbreite: 665mm
- Sockelhöhe: 200 mm
- Verriegelung: 4‑Punkt-Stangenverriegelung
- Verschluss: gepanzertes KABA-Zylinderschloss mit 3 Schlüsseln
Funktion des mechanischen Sicherheitsschrankes
Der mechanische WALDIS Sicherheitsschrank basiert auf einer massiven Stahlblechkonstruktion und einem Stahl-Rolltor. Dieses wird mit einem Schlüssel oder Badge entriegelt und von Hand über die beiden Griffe am Tor geöffnet und geschlossen.
Das Verschliessen des Schrankes erfolgt durch ein neu entwickeltes Schubstangen-Schloss mit KABA-Zylinderschloss. Zur leichtgängigen Betätigung des Rolltors wird eine spezielle Federwelle eingesetzt, die eine Vielzahl von Einstellmöglichkeiten bietet. Auf diese Weise wird ein erstklassiger Bedienkomfort erzielt, da das Gewicht des Rolltor-Panzers nahezu eliminiert werden kann.
Gerne beraten wir
Sie persönlich

Elektronische Sicherheits-
schränke 1300e UND 2000e
Grundausstattung der Sicherheitsschränke
- Material: Stahlblech 2 mm, pulverbeschichtet
- Rolltor: Aluminiumverbund 11,5 mm, eloxiert
- Tablarbreite: 665 mm
- Sockelhöhe: 100 mm
- Verriegelung: elektronisch mit Hochhebesicherung
- Bedienung: mit Zylinderschloss, Codetaster, Wandtaster oder Fernbedienung
Funktion des elektronischen Sicherheitsschrankes
Der elektronische WALDIS Sicherheitsschrank basiert auf einer massiven Stahlblech-Konstruktion und einem Rolltor aus widerstandsfähigen Aluminium-Verbund.
Dieses überzeugt mit seinem leichtgängigen und geräuscharmen Lauf und ist in der standardmässigen Ausführung im Widerstandsgrad RC3 zertifiziert.
Das Tor des Sicherheitsschrankes wird elektronisch über einen Wandtaster, einen Codetaster, einen Schlüssel oder eine Fernbedienung betätigt und kann jedem spezifischen Kundenwunsch angepasst werden. Der Sicherheitsschrank kann problemlos in einen bestehenden Schliessplan integriert werden und die Torstellung von der Alarmanlage abgetastet und überwacht werden.
Die Signalübertragung vom Taster zum Antrieb kann per Kabel oder per Funksender ausgeführt werden, was die Platzierung des Betätigungselements sehr flexibel macht und wodurch eine aufwändige Kabelverlegung nicht zwingend notwendig ist.
Individuelle Ausstattung der WALDIS Sicherheitsschränke

Individuelle
RAL-Farbe
Wir lackieren Ihre Wunschfarbe, die sie aus der RAL- oder NCS-Farbkarte auswählen

Verstelltablare
665
Dank flexiblen Verstelltablaren sind die Sicherheitsschränke beliebig erweiterbar

weitere
Zubehörteile
auf Anfrage
Vorteile
- optimaler Diebstahlschutz: widerstandsfähiger Verriegelungsmechanismus verunmöglicht den Zugriff bei einem Einbruchversuch
- einfache Bedienung
- verkaufsfördernde Warenpräsentation
- massive, widerstandsfähige, hochwertige und trotzdem kompakte Schrank-Bauweise
- kombinierbar mit allen gängigen Regal- und Ablagesystemen
- individuelle Gestaltungs- und Kombinationsmöglichkeiten der Sicherheitsschränke auf das jeweilige Ladenkonzept
- verfügbar in verschiedenen RAL-Farben
- kurze Montagezeit
Modelle im Vergleich
Die Sicherheitsschränke sind in je zwei Grössen standardisiert, lassen sich jedoch in jedem beliebigen Abmass auf Anfrage konstruieren.
Modell | Aussenmasse H x B x T (mm) |
Gewicht kg | Preis CHF exkl. MwSt |
---|---|---|---|
WALDIS Elektronischer Sicherheitsschrank 1300E | 2052 x 1330 x 500 | 210 | Auf Anfrage |
WALDIS Elektronischer Sicherheitsschrank 2000E | 2052 x 2030 x 500 | 265 | Auf Anfrage |
WALDIS Mechanischer Sicherheitsschrank 1300 | 2400 x 1350 x 500 | 250 | 6’700.00 |
WALDIS Mechanischer Sicherheitsschrank 2000 | 2400 x 2030 x 500 | 320 | 7’600.00 |
FAQ
Wofür eignet sich ein Sicherheitsschrank?
Sicherheitsschränke eignen sich für die Aufbewahrung und Lagerung von Produkten, welche zugriffgeschützt gelagert werden müssen. Dies können preisintensive Retail-Produkte wie Parfums, Tabakwaren, Handys oder andere elektronische Geräte sein aber auch Medikamente oder giftige Substanzen, die nicht frei zugänglich aufbewahrt werden dürfen. Dank der Verrieglungsmechanik und dem einbruchsicheren Rolltor mit RC3 oder RC4 Zertifizierung, sind die Artikel für nur für autorisierte Personen zugänglich.
Welche Einsatzbereiche für Sicherheitsschränke gibt es?
Die Einsatzbereiche für Sicherheitsschränke sind sehr vielfältig. Einfach gesagt können sie überall dort eingesetzt werden, wo Gegenstände, Materialien oder Substanzen vorhanden sind, die nicht frei zugänglich aufbewahrt werden dürfen oder sollten und mehr Schutz benötigen, als es ein einfacher abschliessbarer Schrank bieten würde. Unter anderem sind dies beispielsweise:
- Labore
Zur sicheren Lagerung von Chemikalien - Industrie und Handwerk
Für die Lagerung von teuren Geräten oder Maschinen, welche vor Diebstahl geschützt aufbewahrt werden sollen - Medizin und Pharmazie
Für die Aufbewahrung von Medikamenten und anderen kontrollierten Substanzen - Einzelhandelsunternehmen
Für die sichere Lagerung und Aufbewahrung von hochpreisigen Artikeln, welche besonders diebstahlgefährdet sind
Ist ein Sicherheitsschrank dasselbe wie ein Gefahrenstoffschrank?
Nein. Häufig wird das Wort Sicherheitsschrank als Synonym für Gefahrenstoffschrank verwendet. Genau genommen sind Gefahrenstoffschränke jedoch nur ein Typ von Sicherheitsschränken. Nicht alle Sicherheitsschränke sind automatisch auch Gefahrenstoffschränke.
Wie der Name bereits vermuten lässt, geht es bei Gefahrenstoffschränken explizit um die Aufbewahrung von gefährlichen Stoffen und Flüssigkeiten, die unter speziellen Anforderungen gelagert werden müssen, weil sie hochentzündlich, toxisch, ätzend oder reaktiv sind. Folglich stellen sie eine Gefahr für die Sicherheit und die Gesundheit im Arbeitsumfeld dar, wenn sie nicht sachgemäss gelagert werden. Je nach Arbeitsbereich und Nutzung unterscheiden sich die Arten von Gefahrenstoffschränken, da sie hinsichtlich ihrer Sicherheitsattribute exakt auf den jeweiligen Gefahrenstoff angepasst sind.
Für die Lagerung von entzündbaren Flüssigkeiten werden Schränke mit speziellen Brandschutz-Türen eingesetzt. Chemikalienschränke sind häufig mit Auffangwannen ausgestattet, um giftige oder auch brennbare Flüssigkeiten direkt aufzufangen, sollten diese auslaufen. Oftmals sind bei der Gefahrenstofflagerung ausserdem Lüftungen oder Filter vorgeschrieben, welche direkt am Schrank angeschlossen oder integriert sind und den Austritt giftiger Gase verhindern bzw. gefährliche Dämpfe und Partikel aus der Luft entfernen. Gefahrenstoffschränke tragen also einen bedeutenden Teil zur Arbeitssicherheit bei.
Da es strenge Vorschriften für die Lagerung von Gefahrenstoffen gibt, sollten sich interessierte Personen für eine Beratung unbedingt an einen Fachspezialisten der Branche wenden. Die Sicherheitsschränke von WALDIS dienen in erster Linie dem Schutz von wertvollen oder vertraulichen Gegenständen oder Dokumenten bei Einbrüchen oder Diebstahlversuchen. Bei Fragen zum Thema Wertschutz beraten wir Sie jederzeit gerne.
Gerne beraten wir
Sie persönlich
Sicherheitsschrank — Zusammenfassung
- Sicherheitsschränke eigenen sich für die sichere Aufbewahrung und Lagerung preisintensiver Retailprodukte wie beispielsweise Handys, Parfums, Tabak, Spirituosen, etc.
- Der Sicherheitsschrank von WALDIS ist in mechanischer oder elektronischer Ausführung erhältlich und mit einem widerstandsfähigen Verrieglungsmechanismus ausgestattet.
- Der Sicherheitsschrank kann zusätzlich an eine bestehende Alarmanlage angeschlossen werden.
- Das einbruchsichere, stabile Rolltor der Sicherheitsschränke ist RC3- oder RC4-zertifiziert.
- Der elektronische Sicherheitsschrank ist mittels Schlüssel, Badge, Fernbedienung, Wand- oder Codetaster auf- und abschliessbar.
- Die integrierten Regale können beliebig erweitert und in jeder gewünschten Höhe im Abstand von 50mm angebracht werden. Dies ermöglicht, die Produkte möglichst effizient im Schrank zu lagern.
- Als Grundaufbau des Sicherheitsschrankes dient eine hochwertige, stabile Stahlblech-Konstruktion. Auf Anfrage kann diese in jedem beliebigen Abmass konstruiert und individuellen Bedürfnissen angepasst werden.
- Das pulverbeschichtete Gehäuse des Sicherheitsschrankes ist in jeder verfügbaren RAL-Farbe erhältlich. Die Standardfarbe ist RAL 7016 anthrazit.
- Die Ausstattung der Sicherheitsschränke kann auf Anfrage mit weiterem Zubehör, wie zum Beispiel LED-Beleuchtung, ergänzt werden.
Services
Rundum sorglos-paket
Wir beraten Sie ganzheitlich und sind von der Planung über den Kauf bis zur Montage Ihres Tresors für Sie da. Dank unserer langjährigen Erfahrung können Sie sich auf unsere Unterstützung in den verschiedensten Bereichen verlassen.