Tresor Konfigurieren

Ablauf eines Ein­bruchs

Die Ein­bre­cher ver­las­sen das Haus nach einer Minute. Vor­aus­set­zung: Der Tresor-Besit­zer macht alles rich­tig!

Kein Ein­bre­cher sucht einen Tresor. Ein­bre­cher suchen Geld und Schmuck. Egal, wo sie ins Haus ein­drin­gen, ihr erstes Ziel ist das Büro oder das Schlaf­zim­mer. In die­sen Räu­men ent­steht mei­stens Total­scha­den.

Der Tresor gehört weder getarnt noch ver­steckt in den Kel­ler. Er gehört ins Büro oder in den Nah­be­reich des Schlaf­zim­mers. Der Tresor muss in der ersten Minute gese­hen wer­den. Jeder Ein­bre­cher weiss, was er sucht, ist dort ein­ge­schlos­sen. Er wird des­halb nicht mehr wei­ter­su­chen.

Nun wird der Tresor unter­sucht. Kau­fen Sie kei­nen Tresor mit Schlüs­sel­schloss. Der Ein­bre­cher sucht nach dem Schlüs­sel. Nach 5 Minu­ten sind im gan­zen Haus die Möbel beschä­digt. Mehr als 20% der Schlüs­sel wer­den gefun­den.

Dann wird der Tresor durch Klop­fen an der Türe und Wän­den unter­sucht. Wird nun ein hoh­ler Ton gehört, so wird er mit Sicher­heit ange­grif­fen. Ebenso ver­füh­ren aussen­lie­gende Schar­niere und ein gro­sser Spalt zwi­schen Türe und Rah­men zum Angriff.

Schlüssel und scharnier vom Tresor Einbruch
verwüstetes zimmer nach Einbruch Tresor

Als Letz­tes wird ver­sucht, den Tresor mit­zu­neh­men. Ein guter Tresor wird min­de­stens 4‑fach nach hin­ten und/oder 4‑fach nach unten ver­an­kert. Ein­bre­cher wol­len in kür­ze­ster Zeit Erfolg haben. Wird jedoch fest­ge­stellt, dass ein Erfolg aus­sichts­los ist, wer­den sie Ihr Haus ver­las­sen und kei­nen wei­te­ren Scha­den anrich­ten.

Wann ver­ur­sa­chen Ein­bre­cher absicht­lich Scha­den? Wenn das ganze Haus durch­sucht ist, die Möbel zer­stört sind und nichts gefun­den wurde, ent­steht nebst dem Zeit­ver­lust ein gro­sser Frust. Die­ser Frust muss jetzt mit zusätz­li­chem Extra-Scha­den aus­ge­lebt wer­den.

Unsere Phi­lo­so­phie wird lau­fend durch unsere Kun­den, wel­che einen Ein­bruch erlebt haben, bestä­tigt. Ach­tung: Diese Sicher­heits-Phi­lo­so­phie funk­tio­niert nur mit einem guten Tresor. Laut Poli­zei­sta­ti­stik sind jedoch lei­der 90% der Tresore nach einem Angriff auf­ge­bro­chen.

WALDIS bie­tet Ihnen als ein­zi­ger Her­stel­ler bis 30 Jahre Garan­tie gegen Auf­bruch.

Quelle: PKS 2013 und PKS d. Kt. Zürichs 2006